Bangkok, die Großstadt im Herzen Südostasiens zieht seit Jahren Besucher aus aller Welt an. Trotz ihrer Popularität hat sie nichts an ihrem Charme verloren. Noch immer fasziniert sie mit einer Mischung aus quirligen, lauten und chaotischen Straßen, großartigen Kulturstätten, pompösen Shoppingmalls, verruchten Ecken und würzig-feuriges Essen – von der unvergleichlichen thailändischen Gastfreundschaft ganz zu schweigen!
Königspaläste und Tempel – Bangkoks kulturelle Schätze
Ein Aufenthalt der thailändischen Hauptstadt ist unvollständig ohne einen Besuch im königlichen Palast. Diverse Gebäude auf der weiträumigen Anlage glänzen in goldroter Pracht. Ganz besonders beeindruckend sind die goldenen Pagoden und detailreichen Verzierungen. Ebenso auf dem Gelände ist der Wat Phra Khaeo Tempel zu besichtigen, in dessen inneren der Smaragdbuddha thront. Dieser ist allerdings nicht aus dem wertvollen Edelstein gestaltet, sondern aus grüner Jade. Ebenso Touristenmagnet ist Wat Pho, der Tempel des liegenden Buddhas.
Tatsächlich ist er der größte liegende Buddha weltweit! Am westlichen Ufer des Chao Phraya Flusses liegt Wat Arun. Er ist komplett mit Teilen chinesischen Porzellans in Mosaiktechnik überzogen. Zentrale Mitte ist der Phra Prang, ein turmähnliches Gebäude, welches auf sehr steilen Treppen erklommen werden kann. Von dort aus ergibt sich eine tolle Sicht über den Fluss und Teile Bangkoks.
Video: Bangkok – Wissenswertes über Thailand’s Hauptstadt
Shoppingparadies Bangkok
Wer gerne einkaufen geht, sollte für Bangkok mindestens zwei Tage allein hierfür einplanen. Ganz oben auf der To-do-Liste steht der traditionelle Chat tu Chat Markt. Auf einer riesigen überdachten Fläche reihen sich kleine Buden nebeneinander, die allerlei mehr oder weniger nützliches zu billigen Preisen bieten. Von Küchenartikeln, Geschirr und Vasen, zu Stoffen, Schals, Kleidung und Taschen bis zu Pflegeprodukten und diversen Dekogegenständen findet sich alles, was das Shoppingherz begehrt.
Trotz der für europäische Verhältnisse geringen Preise sollte man unbedingt handeln. Gerne wird erst einmal bei westlichen Touristen ein Vielfaches eines angemessenen Preises verlangt.
Aktivitäten nach Sonnenuntergang
Die Nächte Bangkoks sind zurecht weltweit bekannt. Hier bekommt jeder nahezu alles, und das ohne viel Mühe. Aber auch jenseits verruchter Viertel ist es das Nachtleben wert, den nächsten Morgen zu verschlafen. Zahlreiche Klubs und Bars laden zum Feiern ein, teils bis tief in die Morgenstunden. Wer gerne chic ausgeht, aber dem Klubleben nichts abgewinnen kann, kann für kleines Geld hervorragend dinieren. Von bezahlbarer Sterneküche über diverse Küchen der Welt haben es Feinschmecker schwer, sich zu entscheiden.
Auf keinen Fall vergessen sollte man jedoch die Garküchen und Nachtmärkte, die traditionelles Essen vor den Augen der Besucher frisch zubereiten. Gegrillter Octopus, feurige Currys und zum Nachttisch exotische Früchte sind unvergessliche Speisen, an die sich auch zu Hause gerne zurückerinnert wird.
Für zwischendurch – Entspannen in der Großstadt
Wer zwischendurch Ruhe vom Rummel der Großstadt sucht, hat in Bangkok die Qual der Wahl. An jeder Straße winkt eine Massage oder eine der diversen Schönheitsbehandlungen. Maniküre, Facials oder komplette Ganzkörperbehandlungen kosten nur einen Bruchteil des deutschen Preises. Gerade die bekannte Thaimassage ist zudem meist deutlich professioneller. Es lohnt sich, ein Blick in die Einrichtungen zu werfen und für ein schönes Ambiente und Sauberkeit etwas mehr zu bezahlen.
Titelbild: © istock.com – OSTILL
Neueste Kommentare