Städtereise nach Stuttgart: Musicalbesuch der besonderen Art

Schwabenmetropole, Maultaschen-Hochburg, Benz-Town – Stuttgart hat viele Beiname und würde noch einen weiteren als Kulturhotspot verdienen. Die sechstgrößte Stadt der Bundesrepublik verfügt über eine pulsierende Künstlerszene, die sich auch rund um die beiden Theatersäle des SI-Centrums tummelt.

Der König des Dschungels und der Herr des Rings

„Rocky“ und „Tarzan“ sind die beiden starken Männer, die aktuell das Stuttgarter International Centrum in Atem halten. Täglich entführen die beiden Protagonisten in ihre Welten und bieten insgesamt 3645 Musicalbesuchern die Chance, zwei erstklassigen Ensembles zu lauschen. Wer Tickets für „Rocky“ bucht, nimmt im schicken und großzügig gestalteten „Stage Palladium Theater“ Platz.

Der Saal ist in ein weitläufiges Gebäude integriert, in welchem sich mehrere Restaurants, Bars und Shops befinden. Nach dem Musicalbesuch noch auf ein gutes Gläschen Wein einzukehren, schwäbische Spezialitäten zu ordern oder gar in der Stuttgarter Spielbank auf Fortuna zu hoffen, ist auch vom benachbarten „Stage Apollo Theater“ aus möglich. Diese Bühne dort gehört ebenfalls zum SI-Centrum und teilt sich die Zufahrt mit einem Hotel und einer Wellnessoase. Via Aufzug gelangen Reisende also von den Zimmern zum Theaterfoyer. Dort schwingt sich seit November 2013 „Tarzan“ erfolgreich und inmitten eines stimmungsvollen Bühnenbilds von Liane zu Liane.

Stuttgart, ein Mekka der Kunstschaffenden

Um die Musicalreise in die Hauptstadt Baden-Württembergs mit weiteren kulturellen Highlights anzureichern, lohnt es vor oder nach dem Theaterbesuch die Staatsgalerie aufzusuchen. Das Kunstmuseum zeigt Werke aus über 700 Jahrhunderten. In der Galerie der altdeutschen Meister hängen Gemälde von Lucas Cranach dem Älteren, Hans Schäufelin und auch der „Mühlhausener Flügelaltar“ versteht es zu verzücken. Passend zu den alten Meistern wartet die Stiftskirche mit gotischen Netzrippgewölben auf und das Landesmuseum Württemberg verzaubert mit seiner herrlichen Lage.

Das Museum wurde im Alten Schloss am Schillerplatz untergebracht und präsentiert Exponate, die die Geschichte des südwestlichsten Bundeslands eindrucksvoll dokumentieren. Die Artefakte stammen sowohl aus der Stein- wie auch aus der Jetztzeit. Steht den Musicalbesuchern im Anschluss an einen beeindruckenden Theaterabend der Sinn nach Shoppingvergnüglichkeiten, sollten sie mit den vor dem SI-Centrum haltenden öffentlichen Verkehrsmitteln bis zum Schlossplatz fahren und in die Königstraße abbiegen. Mit 1,2 Kilometern Länge ist diese eine der weitläufigsten Einkaufsmeilen in Mitteleuropa.

Viel Grün und jede Menge PS

Mercedes Benz Museum in StuttgartHat das Musical „Tarzan“ den Reisenden Lust auf Naturerlebnisse gemacht, schenkt Stuttgart ausreichend Gelegenheit jenen zu frönen. Die Metropole ist die einzige Großstadt Deutschlands, auf deren Territorium Weinreben gedeihen. Eine kleine Wanderung über die insgesamt 400 Treppenanlagen, von den Einheimischen liebevoll „Stäffele“ genannt, verwöhnt mit atemberaubenden Aussichten. Die Impressionen des „Rocky“-Musicals lassen sich hervorragend auf dem Hasenberg Revue passieren. Dieser beheimatet den Rot- und Schwarzwildpark und meint ein Naturjuwel.

Das Bärenschlössle am gleichnamigen See lädt Genießer zum Träumen und Verweilen ein. Neben den erstklassigen Musicalinszenierungen ist Stuttgart auch für seine Autobaukunst berühmt. In der „Mercedes-Benz Welt“ im Stadtbezirk Bad Cannstatt erfahren Technikfreunde alles über die Firmengeschichte. Vom „Papamobil“ bis hin zu den legendären „Silberpfeilen“ finden Interessierte sämtliche Innovationen des schwäbischen Autobauers in den jüngst neugestalteten Ausstellungsräumen vor. „Daimlers Reitwagen“, das erste mit Benzin betriebene Gefährt der Welt, ist eines der absoluten Ausstellung-Highlights.

Musikalisch, modern, mannigfaltig: Stuttgart

Die hübsche City am Neckarufer vereint viele Attribute, die an eine perfekte Destination für Städtereisen gestellt werden: sie besitzt interessante, hochkulturelle Sehenswürdigkeiten, ist charmant in eine zauberhafte Landschaft eingebettet und last but not least fungiert sie als eine „der“ Musicalhochburgen Deutschlands!


Titelbild: © istock.com – semakokal

Textbild: © istock.com – killerbayer