Die Sonne scheint und eine leichte Brise weht milde Meeresluft ins Land. Der breite Strand ist die perfekte Kulisse zum Surfen unter idealen Bedingen: Geschütze Buchten oder das offene Meer, für Anfänger und Profis ist die Atlantikküste Frankreichs der Hotspot für Surfer.
Kilometer lange Strände
Die Atlantikküste von Frankreich, das sind kilometerweite Strände, die sich von Aquitanien bis zur Bretagne
erstrecken. Die Strände zählen zu den schönsten Europas, an dessen Küsten sich viele Badeorte wie Biarritz, Lacanau-Océan, Hossegor und Soulac-sur-Mer befinden.
Diese französischen Badeorte sind nicht nur Anziehungspunkte für Surfer, sondern auch für alle, die gerne feiern und aktiv sein wollen. Die Strände sind ideal für den Wassersport und gelten als das Mekka für Surfer. Hier können Anfänger surfen lernen und Fortgeschrittene sich austoben. Im Herbst versammeln sich alle Profis für die „Championnats de France“, denn ab September werden die Wellen rauer.
Ideale Bedingungen für Anfänger
Für Anfänger, die surfen lernen wollen, sollten die Wellen eine entspannte Höhe haben. Während die Profis weltweit den „Bigwaves“ hinterher fliegen, sollten Anfänger am besten in den Sommermonaten surfen lernen. Im Sommer ist zum Beispiel Hossegor mit seinen hohlen Wellen ein idealer Einstieg, um das erste Mal auf dem Surfbrett zu stehen. Die Temperatur des Wassers ist angenehm, denn Anfänger verbringen mehr Zeit im Wasser, als auf dem Brett. Für Neulinge des Wassersports ist es auch zu empfehlen, nicht in der Nähe eines Riffs zu surfen. Die Strände in Frankreich sind daher ideal für Anfänger, die Wellen sind beständig und die Strömung ist nicht zu stark.
Video: Wellenreiten Frankreich Outside Surf Travel
Viele Surfschulen befinden sich daher im Département „Les Landes“, da sich in denn die Untergründe keine Felsen befinden und die Auswahl an Surf-Spots groß ist. In den beiden Orten Hossegor und Biarritz hat sich das Surfen seit Jahrzehnten etabliert und für Urlauber gibt es auch nach dem Sport viel zu erleben: Restaurants, Café und Strandparties ergänzen die Freizeit. Nicht unweit von Biarritz befindet sich der ebenfalls sehr lebendige Ort Lacanau Ocean, mit seinen Surfschulen direkt am Strand, ist es ein Magnet für Surfer. Hier findet im August der „LacanauPro“ statt, der ein Wettkampf im Rahmen der World Surfing League ist.
Für Anfänger bedeutet das: Zuschauen und besonders viele Parties. Die atlantischen Wellen erwarten auch Surfer in dem kleinen Ort Soulac-sur-Mer, dessen Surfschulen den hawaiianischen Sport professionell vermitteln. Hier sind die Wellen dank der im Wasser liegenden Sandbank etwas kleiner und nicht immer ideal zum Surfen.
Wie schnell lernen Anfänger surfen?
Auch bei idealen Bedingungen werden Anfänger die meiste Zeit im Wasser verbringen und weniger auf dem Surfbrett stehen. Sind erste Erfolge jedoch sichtbar, kann surfen süchtig machen! Gefragt ist nicht nur Balance auf dem Brett zu halten und die Technik, sondern auch Ausdauer und Kraft. Wer generell fit ist und Ausdauersportarten regelmäßig praktiziert, wird sich schnell auf dem Surfbrett wohlfühlen und Spaß haben.
Fazit
An den Küsten Frankreichs werden viele Surfer ihre ersten Wellen geritten sein! Die Badeorte mit den seichten Wellen und den sandigen Untergründen sind perfekt, um Anfängern die Sicherheit zu geben, Surfen zu lernen. In den Sommermonaten sind diese Orte sehr gut besucht, aber es gibt viele Ausweichmöglichkeiten in der Umgebung um eine der beliebtesten Wassersportarten zu lernen!
Titelbild: © istockphoto – mihtiander
Neueste Kommentare