Welche europäische Stadt sich für einen Wochenendtrip oder Urlaub am besten eignet, hängt von den eigenen Interessen und Vorlieben ab. In den nachfolgenden drei europäischen Städte gibt es alles, was Genießer, Kunstfans sowie Geschichtsliebhaber suchen. Wir stellen Ihnen drei schöne Städtetrips in Europa vor, die jeder einmal im Leben gemacht haben sollte.
- Genießen und Entspannen in Paris, der Stadt der Liebe
- Auf den Spuren jahrhundertealter Kunstgeschichte in Florenz
- Video: Florenz in 5 Minuten 🍷🍕 Wunderschöne Toskana mit Florenz, Pisa und Siena
- 1000 Jahre Geschichte Europas in Prag
- Genießen sowie Kunst und Geschichte entdecken in drei Metropolen Europas
- Paris für Genießer: Eine Bootsfahrt auf der Seine entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten und ein gemütlicher Bummel durch die Viertel mit typisch französischem Flair
- Florenz als Eldorado für Kunstinteressierte: Die Renaissance-Hauptstadt gilt als beste Anlaufstelle für die weltweit bekanntesten Museen und damit als Paradies für Kunstfans
- Bauwerke und Denkmäler in Prag laden Geschichtsfans auf eine Reise von über 1000 Jahre europäischer Geschichte ein
Genießen und Entspannen in Paris, der Stadt der Liebe

© iStock – Givaga
Paris hat den Vorteil, dass sich viele Sehenswürdigkeiten von der Seine aus entdecken lassen. Zur Entspannung eignet sich eine romantische Schifffahrt auf einem ‚Bateaux Mouche‘.
Die Fahrt auf der Seine führt vorbei an bekannten Sehenswürdigkeiten wie dem Musée d’Orsay, der Brücke Pont Neuf und dem Eiffelturm. Das eiserne Bauwerk aus dem 19. Jahrhundert bietet vor allem bei abendlicher Beleuchtung einen unvergesslichen Anblick.
Nach einem gemütlichen Bummel über die ‚Champs-Elysées‘, der Pariser Prachtstraße folgt ein Spaziergang durch die romantischen Gassen des Künstlerviertels Montmartre. Anschließend ist es Zeit für eine Stärkung in einem der vielen gemütlichen Straßencafés.
Auf den Spuren jahrhundertealter Kunstgeschichte in Florenz

© iStock – TT
In der europäischen Metropole Florenz ist der Geist der italienischen Renaissance noch heute spürbar. Die Stadt brachte eine Reihe weltweit bekannter Künstler hervor.
Diese bereicherten die Stadt über die Jahrhunderte mit bedeutenden Kunstwerken und machten sie zum Zentrum der Renaissance.
Wer Florenz besucht, muss auf jeden Fall Michelangelos David in der Accademia besichtigen. Das Baptisterium mit seinen kostbaren Bronzetüren und die imposanten Paläste der Medici gehören ebenfalls auf das Programm jedes Kunstinteressierten.
Die Bauwerke laden die Besucher auf eine Zeitreise ein. So auch der beeindruckende Palazzo Pitti, der zur damaligen Zeit der Hauptsitz der Großherzogsfamilie Medici war.
Von außen recht schlicht, überrascht er innen mit einer großartigen Sammlung von Gemälden der Familie Medici. Sehenswert ist auch die Gartenanlage hinter dem Palazzo. Sie bietet einen herausragenden Blick über die Innenstadt.
Video: Florenz in 5 Minuten 🍷🍕 Wunderschöne Toskana mit Florenz, Pisa und Siena
1000 Jahre Geschichte Europas in Prag

© iStock – Givaga
Das Stadtbild Prags steht für über 1000 Jahre Geschichte Europas. Bauwerke wie die Karlsbrücke, die Prager Burg und der Veitsdom sind die architektonischen Markenzeichen der tschechischen Hauptstadt an der Moldau.
Die beeindruckende Architektur der Altstadt, die zahlreichen historischen Plätze mit Denkmälern und Palästen sind umgeben von gepflegten Grünanlagen und Parks.
Wer sich auf eine Entdeckungsreise hierher begibt, beginnt bei der Prager Burg, deren Geschichte auf das Jahr 916 zurückgeht.
Von dort aus lassen sich zahlreiche Palästen, Kirchen und Klöster besichtigen, die bis heute das Stadtbild prägen. Die berühmte Karlsbrücke verbindet die Burg über den Fluss hinweg mit der Altstadt. Dort befindet sich das Rathaus mit einem weiteren Highlight aus dem Mittelalter.
Zur vollen Stunde erscheinen auf der astronomischen Uhr des Rathausturms die zwölf Apostel. Wer sich für jüdische Geschichte und Kultur in Europa interessiert besichtigt das jüdische Viertel und den jüdischen Friedhof.
Genießen sowie Kunst und Geschichte entdecken in drei Metropolen Europas
Abhängig von den eigenen Interessen ist nun klar, in welche europäische Stadt die nächste Reise geht.
Selbstverständlich finden sich in anderen europäischen Städten auch zahlreiche historische Bauten, Kulturschätze und Kunstwerke.
Doch abhängig von den eigenen Vorlieben, handelt es sich bei den oben vorgestellten Metropolen um besonders schöne Städtetrips in Europa, die jeder einmal im Leben gemacht haben sollte.
Neueste Kommentare