Alicante: Spanien von seiner besten Seite erleben

Die Costa Blanca vor der Nase und ein mittelalterliches Kastell im Rücken – Alicante ist ein Traum für jeden Reisenden. Die Stadt an der spanischen Westküste verzaubert mit einer verwinkelten Altstadt, ihren legendären Clubs und einem feinsandigen Strand. Dass Sie außerdem noch eine Shopping-Hochburg ist, lässt vor allem die Herzen der Damenwelt höherschlagen.

Eine Perle des Mittelmeers

Blickt man vom Castillo de Santa Bárbara hinab, kann man die Phönizier verstehen. Sie waren die ersten, die an jener Stelle eine Siedlung errichteten und sich auf dem Burgberg niederließen. Das malerische Panorama begeistert auch die Besucher dieser Tage. Die Mauren erbauten im 9. Jahrhundert den ältesten und höchstgelegenen Teil der Festung, unter Alfonso X. von Kastilien ging sie dann an die Iberer über.

Irgendwo zwischen Orient und Okzident verlieren sich auch die Wandreliefs und Steinmetzarbeiten, die bestaunt werden dürfen. Wer wirklich alle Aspekte des Castillo kennenlernen möchte, fährt mit dem Aufzug hinauf und wandert den Park La Ereta hinunter. Er verbindet die Altstadt mit den dicken Festungsmauern und lädt auf einer Bank zum Verweilen ein. Alicante, oft irrtümlicherweise Alikante oder Allicante geschrieben, versteht es historischen Charme und mediterranes Flair der Extraklasse zu versprühen.

6,5 Millionen Steinchen und mehr Sand

Die Stadt verfügt über malerische Gartenanlagen und lädt vor allem in den Abendstunden zu einem kleinen Spaziergang ein. Mit einem Eis in der Hand flaniert man die Explanada de Espana entlang. Kaum eine andere Promenade in Südeuropa ist so bezaubernd. An der Explanada lohnt ein Blick auf die Füße; aus 6,5 Millionen Mosaiksteinchen wurde hier ein Gesamtkunstwerk geschaffen, dessen wellenförmiges Muster an die Wogen der See erinnert. Palmen spenden Schatten und einmal pro Woche hallen die Stimmen geschäftstüchtiger Händler über die Flaniermeile.

Dann nämlich findet der berühmte Kleider-, Souvenir- und Schuhmarkt statt. Gemütlicher geht es im Park El Palmeral zu. Mit einem Picknickkorb ausstaffiert, nimmt man inmitten der immergrünen Vegetation Platz und Kinder vergnügen sich auf den zahlreichen Spielplätzen. Kühle Temperaturen oder gar winterliche Klimate kennt man in Alicante nicht. So verlockt die Playa Postiguet beinahe das ganze Jahr hindurch zu einem erfrischenden Bad. Im heißen Sand sitzen und dem Spiel der Wellen zu sehen gehört zu den Must-Do’s!

Alicante: Spanien von der Seeseite her

Dereinst galt sie als das perfekte Piratenversteck: Die Insel Tabarca. Rund 20 Kilometer südlich des Hafens gelegen, bot sie den Seeräubern Schutz und machte es ihnen leicht, hinter ihren Felswänden in Deckung zu gehen. Heute tummeln sich neben den nur 73 dauerhaften Bewohnern fast ausschließlich Tagesbesucher auf ihr. Verlassen die Boote die Kaimauer am Festland, tut sich vor den Reisenden zunächst die Silhouette Alicantes auf, alsdann rückt das winzige Eiland ins Blickfeld. Romantische Steinhäuschen schmücken die nur 1,8 Kilometer lange und maximal 380 Meter breite Insel.

Mit der Playa Grande verfügt sie über ein malerisches Naturjuwel. Durch pittoreske Gassen spazieren, sich im feinen Sand entspannen und abends die Sonne im Meer versinken sehen meinen die Highlights eines Tabarca-Besuchs.

Ein Eldorado für kulturinteressierte Badegäste mit Shoppingambitionen: Alicante, Spanien

Nicht Allicante oder gar all zu deutsch Alikante lautet der Name jener Metropole, die es versteht sämtliche spanische Attribute auf sich zu vereinen. Die Avenida Maisonnave fungiert als Einkaufsparadies, die Playa de San Juan lockt Sonnenanbeter und im historischen Zentrum strömen alle Pfade der Kirche Santa Maria entgegen.

Ebenfalls interessant: Katalonische Küste: Entspannten Badeurlaub an der Costa Brava verbringen

Bildquelle: shutterstock.com – holbox