Golfreisen

 

Golf ist ein Sport, welcher heutzutage nicht mehr nur noch von gut situierten Rentnern nachgegangen wird. Aufgrund der in den letzten Jahren drastisch reduzierten Mitgliedsbeiträge und Greenfees, sind mittlerweile auch immer junge Leute auf den Golfplätzen Deutschlands, Europas und der Welt zu finden. Diese Entwicklung zeigt, dass der Sport an sich sehr attraktiv ist. Die Bewegung an der frischen Luft, die gut angelegten Golfplätze, die sachte sportliche Bewegung, es gibt viele Aspekte, die das Golfen auszeichnen.
Besondere Fans des Golfens können sogar im Urlaub nicht genug bekommen und stellen ihre Urlaubsplanung vollkommen in den Schatten des Golfsports.

Golfhotels bieten vieles

Wer in seinem Urlaub viel golfen will, der bucht sich nicht selten in einem der vielen Golfhotels ein. Diese liegen meist in unmittelbarer Nähe zu einem oder sogar mehreren Golfplätzen und sind somit schon einmal, was die Anbindung angeht, perfekt.

Aber zusätzlich sind Golfhotels häufig nicht mit anderen Hotels zu vergleichen. An ihnen kann nicht selten noch gesehen werden, dass das Golfen ein elitärer Sport war und zum Teil auch noch ist. Nicht nur, dass die Qualität stets stimmt, auch sind zusätzliche Wellnessbereiche und schöne Restaurants meistens vorhanden.

Golf spielen, wo immer man will

Das Schöne am Golfen ist, dass so gut wie jedes Land den Sport kennt und – zumindest eine kleine Bevölkerungsgruppe – ihm auch nachgeht. Das bedeutet, dass – egal wohin vereist werden soll – ein Golfhotel meist vorhanden ist. So kann bei Interesse sowohl zwischen den Pyramiden in Ägypten, an der türkischen Riviera oder auch auf Sylt Golf gespielt werden.

Ebenfalls interessant: Mit dem Zelt nach Italien – So schön kann Camping sein

Bildquelle: Blend Images – Shutterstock.com